Pferdepension
Pferde brauchen Licht, Luft, Bewegung und die Gesellschaft von Artgenossen - auf unserem Hochlandhof dürfen alle hier untergestellten Pferde diese arttypischen Bedürfnisse ausleben. Dabei halten wir Unterbringungsmöglichkeiten vor, die den unterschiedlichen individuellen Wünschen und Ansprüchen von Mensch und Pferd möglichst umfassend gerecht werden: Islandpferde und andere Ponys fühlen sich in unseren nach Geschlecht getrennten Offenstallgruppen wohl und sicher. Warme Liegematten und komfortable Scheuerstationen in den weitläufigen, hellen und luftigen Offenställen mit großem Auslaufbereich und frostsicheren Tränken sichert bei Schul- und Pensionspferden Gesundheit und Wohlbefinden, unsere automatische Fütterungstechnik sorgt für Ruhe und Entspannung und gewährleistet eine Raufutterversorgung ohne ungesund lange Pausen. Für unsere größeren Pensionsgäste, für Ausbildungspferde oder für Pferde, die in der Gruppenauslaufhaltung nicht optimal untergebracht wären, stehen unterschiedlich große und verschieden geschnittene Offenboxen zur Verfügung, teils mit vorgelagertem Paddock. Auch hier profitieren die Pferde von den Vorteilen einer nicht abgeschirmten Haltung mit viel Raum für Bewegung, gesunden Witterungsreizen, staubarmer Unterbringung an der frischen Luft und Teilhabe am Hofleben.
Die großzügigen Offenställe und weitläufigen Weiden unseres Außenstalls im Tal, nach dem hier fließenden Bächlein kurz „Flachsbach“ genannt, sind zwei weiteren Gruppen von Pensionspferden vorbehalten: Zum einen verleben Jungpferde hier die Aufzuchtjahre und profitieren von einem gesunden, artgerechten Lebensumfeld, zum anderen sind in einer weiteren Herde Senioren und aus verschiedenen Gründen nicht mehr reitbare Pferde und Ponys eingestellt, die umfassend und liebevoll betreut werden und hier einen friedlichen, geruhsamen Lebensabend oder längeren Erholungsaufenthalt verbringen können.
Unsere Pensionspferde und ihre Reiter freuen sich über eine Unterbringung all-inclusive: Wir kümmern uns um die Pferde, also um Raufuttergabe, Entmisten und Einstreuen, den Weidegang – unsere zweibeinigen Gäste nutzen unsere gesamte Anlage, löschen ihren Wissensdurst beim Reitunterricht, auf einem Lehrgang oder einer anderen Veranstaltung, nehmen am Hofleben teil oder lassen auf einem Geländeritt die Seele baumeln!